Sehen, lesen, hören
-
Ein Lobgesang im Schatten des Leids
Predigt zum 1. Brief des Petrus 1,3–9 am 27.04.2025 in der Nehrener Veitskirche „Gelobt sei Gott …“ – so beginnt der Brief – und sofort stockt mir der Atem. Wie […]
-
Schuldlos schuldig
„Weg mit ihm! Weg mit denen, die stören! Er stört unsere Ordnung, unser Weltbild.“ Sie bringen ihn zu Pilatus, dem römischen Präfekten von Judäa, Repräsentant des Kaisers in Rom. Er darf und soll zum Tod verurteilen diesen schändlichen Aufrührer, der sich anmaßt, Gottes Sohn zu sein. Als Juden dürfen sie das nicht. Auch das Prätorium…
-
Was die Seele satt macht
Doch was ist das für ein Hunger, der bleibt, auch wenn der Magen längst voll ist? Es ist der Hunger der Seele. Die Sehnsucht nach Anerkennung. Nach Liebe. Nach Trost. Nach Geborgenheit. Wir versuchen diesen Hunger zu stillen – mit Arbeit, Besitz, Zerstreuung und Essen. Aber satt werden wir nicht davon.
-
Welche der Geist treibt, die sind Gottes Kinder – Predigt zu Römer 8,14-17
Predigt am 01. September 2024 in Nehren und Ofterdingen Hören wir auf unseren Predigttext aus Römer 8, 14-17 14 Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. 15 Denn ihr […]
-
Liebe ist stark wie der Tod – Predigt über Hoheslied 8,6-7
Predigt in der Reihe Sommerpredigt 2024 „Liebe ist …“ in Nürtingen Wie können wir von Liebe reden, wo doch überall der Hass regiert? Ich sitze meinen Töchtern zusammen.Wir reden über […]